Das Hebammen-Programm
Das Leistungsspektrum einer modernen Hebammenpraxis ist breit gefächert. Lernen Sie das Hebammen-Programm kennen. Klicken Sie auf das Thema Ihrer Wahl.
Hebammenhilfe
Mit Beginn Ihrer Schwangerschaft können Sie zu jedem Zeitpunkt mit mir Kontakt aufnehmen. Ich beraten Sie kompetent zu allen auftretenden Fragen aus den Bereichen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und die Zeit danach:
- gesunde Lebensweise in der Schwangerschaft
- Partnerschaft und Sexualität
- Vorbereitung auf das Kind
- Betreuung und Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Kursangebote wie Geburtsvorbereitung, Schwangerschaftsgymnastik und Rückbildungsgymnastik
- Soziale Hilfe in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Stillberatung
Vorsorgeuntersuchungen
Ich führen in meiner Praxis Schwangerenvorsorgeuntersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien durch.
Dazu gehören unter anderem:
- Fragen zur persönlichen Befindlichkeit
- Allgemeine Beratung
- Blutdruckmessungen
- Urinkontrolle
- Gewichtskontrolle
- Blutuntersuchungen
- Bestimmung der Kindslage
- Messung des Bauchumfangs und Symphysen-Fundusabstands
- Herztonkontrolle
- Dokumentation im Mutterpass
Selbstverständlich kooperiere ich mit Ihrem Gynäkologen.
Hilfeleistung bei Schwangerschaftsbeschwerden
Bei Schwangerschaftsbeschwerden stehe ich Ihnen als fachkompetente Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Beschwerden können sich in vielfältiger Art äußern, beispielsweise in Unwohlsein in der Frühschwangerschaft, Schlafproblemen, Rückenbeschwerden, Sodbrennen, oder auch in Wassereinlagerungen.
Bei schwangerschaftsspezifischen Erkrankungen betreue ich Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Gynäkologen.
Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie basiert auf dem soliden Grundwissen der altchinesischen Begriffe von Gesundheit, Krankheit und Krankheitsentstehung.
Die Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform. Sie verbindet östliches und westliches schulmedizinisches Wissen und gibt uns die Möglichkeit, Beschwerden individuell zu behandeln.
Nach der Grundausbildung haben wir Hebammen die Fähigkeit, Frauen rund um die Geburt zu akupunktieren. Mit meiner Ausbildung zum Master of Acupuncture biete ich Ihnen eine ganzheitliche Therapie mit fundiertem Wissen an.
Neben der Akupunktur ist die Ernährung ein wichtiger Bestandteil der TCM. Daher kann die Umstellung der Ernährung eine bedeutende Veränderung Ihres Befindens bewirken.
Geburtsvorbereitung
Bei mir können Sie einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen der als Frauengruppe mit einem Paar-Samstag konziepiert ist.
Ich bieten Ihnen in diesen Kursen Informationen rund um die Geburt, sowie Körperübungen zur Entspannung und Bewegung an.
Sie erlernen Atem- und Entspannungsübungen zur Geburtserleichterung, Körperübungen für die Körperwahrnehmung und Mobilität, sowie den Umgang mit dem neugeborenen Kind.
Natürlich gehören Gespräche über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu den Kursinhalten. Nebenbei lernen Sie andere Frauen / Paare kennen, die auch ein Kind erwarten.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an.
Aqua Fit zur Geburtsvorbereitung
Über ein gut dosiertes Training in Form von Aquajogging, Wassergymnastik und Entspannungsübungen werden die Gesundheit und das Wohlempfinden von Mutter und Kind gefördert. Vielfältige Übungen zum Atemverhalten und zur Körperwahrnehmung bereiten gezielt auf die Geburt vor.
Das warme Wasser erleichtert die Bewegungsabläufe und hilft natürlich auch bei vielen körperlichen Beschwerden in der Schwangerschaft. Die Bewegungen werden durch das Wasser wieder leichter, fließender und geschmeidiger.
Wochenbettbetreuung und Stillberatung
Die Überwachung des Wochenbettverlaufs gehört zu den vorbehaltenen Tätigkeiten der Hebamme. Mit Ihrer Ankunft zu Hause besteht Anspruch auf Hebammenbetreuung. Bis zum 10. Lebenstag des Kindes werde ich nahezu täglich nach Ihnen und Ihrem Kind sehen. Bei schwerwiegenden Problemen betreue ich sie zweimal täglich.
Ich stehen Ihnen helfend zur Seite, bis Ihr Kind 8 Wochen alt ist.
In der Stillzeit können Sie zusätzlich noch viermal Kontakt zu mir aufnehmen.
Bei notwendiger Betreuung in schwierigen Situationen z.B. bei Frühgeburten können Sie mich als Begleiterin und Ansprechpartnerin mit einem ärztlichen Attest weiterhin in Anspruch nehmen.
Rückbildungsgymnastik
Während der Schwangerschaft und der Geburt wird die Beckenbodenmuskulatur stark gedehnt.
Durch die Rückbildungsgymnastik soll der Beckenboden wieder gekräftigt, das Herz-Kreislaufsystem angeregt und der Ober- sowie Unterkörper gefestigt werden.
Wenn Ihr Kind etwa 8 Wochen alt ist, können Sie mit der Rückbildungsgymnastik beginnen.
Zusätzlich zu unserem Rückbildungsangebot haben wir nun auch eine Kurszeit für ein Rückbildungsschwimmen eingerichtet. Beim Rückbildungsschwimmen haben Sie die Möglichkeit, unter Anleitung Dehn- und Gymnastikübungen zu machen. Im warmen Wasser sind die Übungen wesentlich leichter für den Körper - und gleichzeitig intensiver. Damit ist die Rückbildung im Wasser besonders effektiv.
Die Krankenkasse zahlt den Rückbildungskurs.
Alle Rückbildungskurse sind prinzipiell ohne Kinder. Sind Sie allerdings in der Situation, dass die Betreuung des Babys nicht gesichert ist, dürfen Sie Ihr Kind mitbringen.
Baby-Shiatsu
Shiatsu, die japanische Fingerdrucktechnik, wirkt auf Babys angenehm entspannend. Sie erleben gemeinsam mit ihrem Baby eine moderne Methode zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung.Die Methode wird individuell auf die Besonderheiten und die Bedürfnisse Ihres Babys abgestimmt.
Baby-Shiatsu ist ab der 8.-12. Lebenswoche möglich.
Im Baby-Shiatsu-Kurs:
- erlernen Sie Shiatsu Grundtechniken, „Glücksgriffe“, die Sie in ihren Alltag integrieren können
- erfahren Sie Grundlagen über die kindliche Entwicklung aus östlicher und westlicher Sichtweise
- fördern Sie mit den Glücksgriffen die Entfaltung der Fähigkeiten Ihres Kindes in seinem eigenen Tempo
Baby-Shiatsu findet 4-mal vormittags je 1 Stunde statt.